Äthylhexanol

Äthylhexanol
Äthylhexanol,
 
Ethylhexanol, Iso|octanol, höherer Alkohol, der technisch über die Oxosynthese und Aldoladdition aus Propylen hergestellt wird. Durch Veresterung mit Phthalsäureanhydrid erhält man den PVC-Weichmacher Di-2-äthylhexylphthalat (Dioctylphthalat, Abkürzung DOP).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oxosynthese — Oxosynthese,   Hydroformylierung, technisch wichtige Reaktion von Olefinen (Alkenen) mit Kohlenmonoxid und Wasserstoff zu Aldehyden (Oxoaldehyde), die durch Hydrierung meist zu Alkoholen (Oxoalkohole) weiterverarbeitet werden. Das 1938 von dem… …   Universal-Lexikon

  • Phthalsäure — Phthal|säu|re 〈f. 19; unz.; Chem.〉 eine aromat. Dikarbonsäure, die aus Naphthalin durch Oxidation mit Luftsauerstoff hergestellt u. zur Farbstoffgewinnung sowie als Weichmacher für PVC verwendet wird [→ Naphthalin] * * * Phthal|säu|re [gekürzt… …   Universal-Lexikon

  • Aldoladdition — Al|dol|ad|di|ti|on; Syn.: Aldolreaktion, Aldolisation, (fälschlich auch:) Aldolkondensation: durch Säuren oder Basen katalysierte u. zu 3 Hydroxyaldehyden (Aldolen) bzw. β Hydroxyketonen (Ketolen) führende Additionsreaktion 2 R1CH2 C(O)R2 → R1CH2 …   Universal-Lexikon

  • Octanole — Octanole,   Octyl|alkohole, Alkohole mit der Summenformel C8H17OH. Als Riechstoffe werden v. a. 3 Octanol (pilzig erdige Noten) und der Essigsäureester von 1 Octanol (blumige Noten) verwendet. Synthetisch erzeugte Isomerengemische (»Isooctanol«)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”